Cetirizin ratiopharm b. Allergie 10 mg Filmtabletten
Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Cetirizin ist als Antihistaminikum eine schnelle Hilfe bei allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen.
Cetirizin ratiopharm ist geeignet zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen wie chronische Nesselsucht mit Beschwerden wie Juckreiz, Quaddelbildung, Rötung der Haut, chronischem allergischen Schnupfen, Heuschnupfen mit Beschwerden wie z.B. Niesen, Nasenlaufen, Nasenjucken, Nasenverstopfung, Rötung bzw. Jucken der Augen sowie Tränenfluss.
Insektenstiche, Blütenpollen oder Tierhaare – mehr und mehr Menschen leiden an Allergien. Beim Kontakt mit dem Allergen reagiert das Immunsystem über – mit einer eher harmlosen Rötung bis zum lebensbedrohlichen Kreislaufzusammenbruch.
Was ist eine Allergie?
Die Allergie ist eine Überreaktion unseres Immunsystems Umweltstoffe, die normalerweise unschädlich sind, wie Pflanzenpollen, Tierhaare oder Hausstaub. Das Immunsystem stuft die Eindringlinge fälschlicherweise als gefährlich ein und setzt eine Abwehrreaktion in Gang, die die Bedrohung bekämpfen soll. Die Symptome reichen von tränenden Augen, Schnupfen, juckendem Hautausschlag und Husten bis hin zu Magen-Darm-Beschwerden und Atemnot. Im Extremfall kann es zu einem lebensgefährlichen allergischen Schock kommen.
Die Frage, warum ein Mensch im Laufe seines Lebens eine Allergie entwickelt, ist bis heute nicht abschließend geklärt. Vermutlich spielen genetische Faktoren eine Rolle, aber auch bestimmte Lebensgewohnheiten, Umweltbelastungen oder eine Unterforderung des Immunsystems, z. B. durch übertriebene Hygiene. Grundsätzlich können wir gegen jeden Stoff in unserer Umgebung allergisch reagieren. Allergien treten meist ohne Vorwarnung auf.
In Deutschland lebt mittlerweile jeder Dritte mit mindestens einer Allergie. Die am häufigsten vorkommende Allergieform ist Heuschnupfen.
Was sind die häufigsten Allergien?
Zur Zeit sind etwa 20000 allergieauslösende Stoffe bekannt.
Die häufigsten Allergien sind:
- Pollenallergie
- Kontaktallergie
- Tierhaarallergie
- Nahrungsmittelallergie
- Arzneimittelallergie
- Insektengiftallergie
- Hausstaubmilbenallergie
- Sonnenallergie
Die Symptome einer Allergie können leicht bis schwer, in manchen Fällen sogar lebensbedrohlich sein. Werden Allergene über das Blut im Körper verteilt, ist oft das Herz-Kreislauf-System betroffen. Die Herzfrequenz beschleunigt sich und der Blutdruck fällt rapide ab. Im Extremfall kommt es zu einem allergischen, sogenannten anaphylaktischen Schock.
Anwendung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen 1 Filmtablette täglich, vorzugsweise am Abend
Kinder von 2 – 12 Jahren erhalten eine dem Körpergewicht angepasste Dosierung:
- Körpergewicht weniger als 30 kg: eine halbe Filmtablette
- Körpergewicht mehr als 30 kg: 1 Filmtablette; eine Verteilung auf zwei Einzelgaben (je eine halbe Tablette morgens und abends) ist in Einzelfällen möglich
Hinweise
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz) sollte die empfohlene Dosis halbiert werden
Inhaltsstoffe
1 Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid.
Sonstige Bestandteile:
Lactose, mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol, Farbstoff E 171.