Lomaherpan Creme
Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Lippenherpes ist eine Virusinfektion mit dem Herpes Simplex Virus Typ I. Den ersten Kontakt mit diesem Erreger haben die meisten Menschen bereits als Kind. Sobald der Virus in den Körper eingedrungen ist, verbleibt er dort lebenslang, wird aber von unserem Immunsystem in Schach gehalten.
Das Virus wartet ein Leben lang in den Nervenbahnen, um bei einer Schwächung des Immunsystems zur Hautoberfläche zu wandern. Dann kommt es zum Lippenherpes mit Schwellungen und Druckempfindlichkeit der Lippen sowie Bläschenbildung auf den Lippen.
Mit der Zitronenmelisse haben wir einen sehr gut wirksamen und unbedenklichen Wirkstoff gegen Lippenherpes. Dessen Inhaltsstoffe schützen die Hautzellen vor dem Eindringen der Viren, gleichzeitig verfügen sie über sie eine starke virusstatische Wirkung.
Rechtzeitig aufgetragen kann sie das Ausmaß eines Herpes-Ausbruchs lindern oder sogar ganz verhindern.
Lomaherpan® Creme enthält als Wirkstoff natürlichen und besonders verträglichen Melissenextrakt.
Es ist wichtig, Lomaherpan® Creme gleich bei den ersten Symptomen wie Spannungsgefühl, Juckreiz bzw. "beim ersten Kribbeln" aufzutragen, weil dann die weitere Ausbreitung des Virus besonders effektiv bekämpft werden kann.
Für Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene.
Anwendungsgebiete
Linderung von Beschwerden bei Herpes simplex bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr.Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet 2–4-mal täglich pro cm2 Hautfläche 1–2mm bzw. 10–20mg Creme möglichst mit einem Wattestäbchen auf die betroffenen Haut- bzw. Schleimhautbereiche auftragen.
Beachten Sie dabei, dass unmittelbar angrenzende Bereiche mit in die Behandlung einbezogen werden. Sollte das Auftragen mit den Fingern erfolgen, waschen Sie diese vorher und nachher gründlich, um weitere Infektionen zu vermeiden.
Die Behandlung mit Lomaherpan sollte beim ersten Auftreten von Krankheitszeichen begonnen werden. Die Behandlung mit Lomaherpan sollte bis nach dem Abklingen der Krankheitszeichen fortgeführt werden, in der Regel zwischen 3 und 10 Tagen
Hinweise
Sofern spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei unklaren Beschwerden bei Kindern sollte die Anwendung prinzipiell nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: Trockenextrakt aus Melissenblättern (65–75 : 1)
5 g Creme enthalten 0,05 g Trockenextrakt aus Melissenblättern (65–75:1); Auszugsmittel: Wasser
Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzylalkohol, Cetomacrogol 1000, Ethylenglycolmono/distearat, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser.