Nux vomica D6 DHU Globuli bei Erkrankung der Verdauungsorgane
Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Details
Produktinformationen
Nux vomica D6 DHU - Natürlich wirksam bei Magen-Darm-Beschwerden
Wenn Magen und Darm rebellieren, gerät der ganze Körper in Aufruhr. Beschwerden im Verdauungstrakt wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall aber auch Sodbrennen und Völlegefühl bremsen uns in Beruf und Freizeit aus. Jetzt ist eine bewährte Therapie gefragt. Am besten auf natürlicher Basis. Nux vomica D6 DHU mit einem der bedeutendsten Wirkstoffe der Homöopathie sorgt wieder für Ruhe in Magen und Darm.
Der Spezialist für den Bauch: Nux vomica D6 DHU
Das einzigartige homöopathische Mittel enthält als Wirkstoff den getrockneten reifen Samen der Brechnuss. Die tropische Pflanze wird auch Krähenaugenbaum genannt. Sie ist in der homöopathischen Medizin seit Langem bekannt und wird gezielt zur Behandlung von Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt. Nux vomica zählt in der Homöopathie zu den wichtigsten Heilmitteln mit einem der breitesten Wirkspektren überhaupt.
Nux vomica D6 DHU hilft im Verdauungstrakt:
- Bei Beschwerden, die infolge von Nahrungs- und Genussmitteln (z. B. Kaffee, Tabak oder Alkohol) auftreten
- Wenn Stress und Ärger auf den Magen schlagen
- Wenn schleimhautreizende Medikamente oder Antibiotika Symptome auslösen
- Bei Sodbrennen, also dem Rückfluss (Reflux) von Magensäure in die Speiseröhre
- Bei Völlegefühl und Blähungen
- Bei schmerzhaften Krämpfen in Magen und Darm
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild.
Dazu gehören: Entzündungen und Krampfzustände des Magen-Darm-Kanals, Beschwerden durch Nahrungsmittel, Arzneimittel und Genussmittel.
Anwendung
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 x täglich je 5 Globuli
Bei akuten Beschwerden sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren halbstündlich bis stündlich 5 Globuli bis zum Eintritt einer Besserung einnehmen (höchstens 6 x täglich). - Kinder zw. 6 und 12 Jahren: 2/3 der Erwachsenendosis
- Kleinkinder bis 6 Jahre: 1/2 der Erwachsenendosis
- Säuglinge im 1. Jahr: 1/3 der Erwachsenendosis (nach Rücksprache mit dem Arzt)
Hinweise
Enthält Sucrose (Saccharose/ Zucker). Packungsbeilage beachten!